Flexibilität und Familienfreundlichkeit bei der FWTM

Gabriele Kienzler ist Teil des Teams Personalwesen der FWTM. Weil sie nicht direkt in Freiburg wohnt und als Mutter Job und Care-Arbeit miteinander organisieren muss, ist ihr ein gewisses Maß an Flexibilität sehr wichtig.

Gabriele, du pendelst von deinem Wohnort außerhalb Freiburgs zu deinem Arbeitsplatz. Lässt sich das für dich gut organisieren?

Die FWTM ist sowohl mit dem ÖPNV, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Trotzdem lohnt sich aufgrund des längeren Weges die Fahrt für mich nur für ganze Arbeitstage. Aus diesem Grund arbeite ich zwei volle Tage in der Woche vor Ort im Office und den Rest der Zeit von zuhause. Die FWTM stellt eine sehr gute technische Ausstattung zur Verfügung, um gut und bequem im Homeoffice arbeiten zu können. Das ist auch unglaublich praktisch und hilfreich, um spontane Änderungen im Familienalltag auffangen zu können.

Wo wir beim Stichwort Familienfreundlichkeit wären. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der FWTM sehr wichtig. Wie nimmst du das wahr?

Die Flexibilität, die meine Arbeitgeberin mir gibt, schätze ich sehr. Wenn ich familiäre Termine habe, arbeite ich problemlos auch mal mehr von zu Hause oder kann meine Arbeitstage notfalls auch verlegen. Da ich mein Notebook immer dabei habe, kann ich –wenn zum Beispiel eines der Kinder krank wird – auch mal kurzfristig einen Homeofficetag einlegen.

Und welche Punkte sprechen darüber hinaus noch für die FWTM? Weshalb arbeitest du gerne hier?

Weil die FWTM abwechslungsreiche Jobs in einem tollen Team bietet! Man bekommt Einblicke in unglaublich viele verschiedene Bereiche – Marketing, Tourismus, Kultur, Messe, Wirtschaft. Gleichzeitig hat die FWTM genau die richtige Firmengröße – sie ist ein namhafter Arbeitgeber in der Region mit entsprechenden Prozessen und Softwarelösungen und trotzdem klein genug, um noch ein persönliches Arbeitsumfeld zu bieten.

„Die FWTM stellt eine sehr gute technische Ausstattung zur Verfügung, um gut und bequem im Homeoffice arbeiten zu können. Das ist auch unglaublich praktisch und hilfreich, um spontane Änderungen im Familienalltag auffangen zu können.“

Gabriele Kienzler
Team Personalwesen