Mit viel Herzblut für das Herzstück Freiburgs

Große Begeisterung für eine großartige Aufgabe: Benedikt Budde liebt seinen Job, als Projektleiter des Freiburger Münstermarkts und erzählt, warum es sich lohnt, bei der FWTM einzusteigen.

Benedikt, du hast eine besondere, für eines der Herzstücke Freiburgs – den Münstermarkt – sehr wichtige Position.

Ich habe eine großartige Aufgabe, die garantiert nie langweilig wird. Mit einem nicht minder großartigen Team darf ich den Münstermarkt, eine der ältesten und beliebtesten Institutionen Freiburgs veranstalten. Mit dem Weinfest, dem Feierabend Markt und weiteren Veranstaltungen sind wir immer gefordert. Wir bilden eine Schnittstelle zwischen der Stadt und einem großen Netzwerk an Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Das macht Spaß. Und dabei haben wir auch noch einen der schönsten Arbeitsplätze dieser ohnehin sehr schönen Stadt.

Welche besonderen Arbeitsbedingungen gibt es denn – aus deiner Sicht – darüber hinaus bei der FWTM?

Natürlich schätze ich die verschiedenen Goodies, wie Hansefit, Jobrad oder die betriebliche Altersvorsorge sehr. Besonders sind aber auch die offene, herzliche und faire Unternehmenskultur, die agilen Strukturen und die Möglichkeit, viel Eigenverantwortung zu übernehmen. Und die tollen Kolleginnen und Kollegen!

Warum lohnt es sich, bei der FWTM an Bord zu kommen?

Weil wir mit Herzblut einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Freiburg nach vorne zu bringen. Weil wir in unserem sehr vielschichtigen Leistungsspektrum große Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Und weil wir großartige Arbeitsbedingungen und einen großen kollegialen Zusammenhalt genießen.

„Mit viel Herzblut leisten wir einen wichtigen Beitrag, Freiburg nach vorne zu bringen.“

Benedikt Budde
Projektleiter Freiburger Münstermarkt