20.06.2024 | NEWSMELDUNG

Oberbürgermeister Martin Horn zu Gast auf The smarter E Europe in München

Am 19. Juni 2024 besuchte Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn die renommierte Fachmesse The smarter E Europe (TSE), in München. Die Messe, organisiert von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in Kooperation mit der Solar Promotion GmbH, ist Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft und vereint die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe.

The smarter E Europe, Europas führende Fachmesse für die Energiewirtschaft, öffnet vom 19. bis 21. Juni 2024 in München ihre Tore. Über 115.000 Interessierte aus zahlreichen Ländern werden erwartet, um die neuesten Trends und Technologien der Branche zu erleben. Mit mehr als 3.000 Ausstellern auf einer Gesamtfläche von rund 206.000 m² bietet die Messe eine ideale Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Visionären und Entscheidern der Energiewirtschaft.

Um sich persönlich ein Bild von den neuesten Entwicklungen und Innovationen auf The smarter E Europe zu machen und das Team der FWTM vor Ort zu treffen, reiste Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn für einen Messetag nach München. Er besuchte zahlreiche Stände, darunter auch die der Freiburger Unternehmen, und informierte sich über deren Produkte und Dienstleistungen. Dabei zeigt er sich beeindruckt: „Freiburgs Bedeutung als Green City und Innovationszentrum für Nachhaltigkeit ist auf The smarter E sehr deutlich zu sehen. Ich freue mich zu sehen, dass auch Freiburger Firmen die Messe nutzen, um ihre innovativen Lösungen zu präsentieren.“

The Smarter E startete im Jahr 1991 als „solar“ in Pforzheim. Ab dem Jahr 2000 wurde die Messe als „Intersolar“ in der Messe Freiburg veranstaltet und ist dort stetig gewachsen. Nachdem zusätzliche Flächen benötigt wurden, erfolgte im Jahr 2008 der Umzug in die Messe München. Dort finden im Rahmen von The smarter E Europe insgesamt vier Energiefachmessen statt: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, begleitet von vier Fachkonferenzen und sechs Messeforen. Die Fachmessen, -konferenzen und Foren teilen eine Vision: eine intelligente, nachhaltige und vernetzte Vollversorgung mit erneuerbaren Energien rund um die Uhr, zu jeder Jahreszeit. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.

Mit der Durchführung von insgesamt fünf The Smarter E- und Intersolar-Veranstaltungen in München, Sao Paulo, Gandhinagar, Mexiko-Stadt und Dubai leistet die FWTM mit der Messeallianz The smarter E durch ihren thematischen Schwerpunkt einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Zudem leisten die fünf Veranstaltungen auch einen positiven finanziellen Beitrag zur FWTM.

Weitere Informationen zur Messe sind unter www.thesmartere.de zu finden.

 

v.r.n.l.: Hanna Böhme (Geschäftsführerin FWTM), Bernd Porzelius (Geschäftsführer Solar Promotion), Martin Horn (Oberbürgermeister der Stadt Freiburg) und Barbara Niemeier (Abteilungsleiterin und Prokuristin The smarter E / Intersolar global) (c)Reinhold Burkart