14.06.2024 | NEWSMELDUNG

Erfolgreicher Aktionstag: Rund 280 Interessierte auf dem Freiburger Digitaltag

Unter dem Motto „Entdecken, Ausprobieren, Diskutieren“ fand am 07. Juni 2024 der vierte Digitaltag Freiburg statt, organisiert vom Amt für Digitales und IT (DIGIT) der Stadt Freiburg, der Stadtbibliothek Freiburg und der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM). Die vielfältigen Formate rund um das diesjährige Oberthema „Künstliche Intelligenz (KI)“ begeistereten zahlreiche Besucher_innen. Das Programm verteilte sich auf die zwei Standorte dem Kreativpark Lokhalle sowie der Stadtbibliothek am Münsterplatz in Freiburg.

Der Auftakt, ein Barcamp zum Thema "Künstliche Intelligenz“ im Kreativpark Lokhalle, konnte bereits 120 Teilnehmende begeistern. Mit dem Barcamp-Format setzten die Teilnehmenden selbst den inhaltlichen Fokus und konnten Sessions anbieten. Die Begrüßungsworte, mit einem klaren Appel auch an die Bundesregierung, die Digitalisierung breiter zu organisieren, sprach Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Danach ging es los mit den spannenden Sessions, unter anderem zu den Themen „KI in der Lehre und Lehre von KI“, „KI und die Demokratie“, „loT und KI“ sowie „KI und Sicherheit“.

Großen Anklang fand auch das Programm in der Stadtbibliothek am Münsterplatz am Nachmittag mit rund 150 Besucher_innen die sich bei den zahlreichen Vorträgen zum Thema KI informieren konnten. Das Themenspektrum reichte dabei vom Einsatz der KI im Kampf gegen Fake News über die Frage, welche Rolle KI zukünftig im Alltag spielen wird bis zum Workshop „ChatGPT für Alltag, Beruf und Bildung entdecken“. Für Kinder und Jugendliche gab es ein buntes Mitmach-Angebot, bei dem spielerisch digitales Wissen vermittelt wurde. Der Auftritt der Impro-Theatergruppe „Apropos Impropos“ war ein besonderes Highlight. In Ihrer Improtheater-Show erkundeten sie das schauspielerische Talent von ChatGPT und Co.

Weitere Informationen sind unter www.freiburg.digital verfügbar. Der vierte Freiburger Digitaltag war auch 2024 in den bundesweiten Digitaltag (digitaltag.eu) eingebunden.

Copyright: FloForce

Copyright: FloForce

Copyright: FloForce