The smarter E Europe 2023 in München

Vom 14. bis 16. Juni 2023 findet in den Hallen der Messe München die Fachmesse The smarter E Europe statt. Organisiert wird Europas größte energiewirtschaftliche Plattform von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und der Solar Promotion GmbH aus Pforzheim.
Erwartet werden rund 85.000 Interessierte aus 160 Ländern. Mit über 2.200 Ausstellern und einer Fläche von rund 180.000 Quadratmetern ist es die größte Veranstaltung, die die FWTM in ihrer Firmengeschichte organisiert hat. So entspricht die Ausstellungsfläche in München in etwa elfmal dem Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Innenstadt und ist mehr als achtmal so groß wie die Freiburger Messehallen. Dies nimmt die FWTM zum Anlass, um zehn interessierte Freiburger_innen zu einer exklusiven Führung einzuladen.
Entstanden ist The smarter E im Jahr 1991 als „solar“ in Pforzheim. Ab dem Jahr 2000 wurde die Messe als „Intersolar“ in der Messe Freiburg veranstaltet und ist dort stetig gewachsen. Nachdem zusätzliche Flächen benötigt wurden, erfolgte im Jahr 2008 der Umzug in die Messe München. Dort finden im Rahmen von The smarter E Europe insgesamt vier Energiefachmessen statt: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe, begleitet von vier Fachkonferenzen und sechs Messeforen. Die Fachmessen, -konferenzen und Foren teilen eine Vision: eine intelligente, nachhaltige und vernetzte Vollversorgung mit erneuerbaren Energien rund um die Uhr, zu jeder Jahreszeit. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.
„Die Nachfrage, sowohl aussteller- als auch besucherseitig, nach den Themen der The smarter E-Veranstaltungen steigt stetig, da Photovoltaik mittlerweile die mit Abstand günstigste Form der regenerativen Energiegewinnung bietet und der enorme Zuwachs an Installationen weltweit parallel den Ausbau von Speicherkapazitäten und Energiemanagementsystemen erfordert“, sagt Barbara Niemeier, FWTM-Abteilungsleiterin The smarter E global.
„Vor mehr als drei Jahrzehnten haben wir uns nicht nur mit voller Überzeugung einer nachhaltigen Energieversorgung verschrieben, sondern über die Jahre hinweg viel in die Veranstaltungsserie investiert. Heute zeigt sich, dass wir vorausschauend gehandelt haben und damit richtig lagen. Nicht zuletzt durch die aktuelle politische Lage ist eine unabhängigere, zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung noch stärker in das öffentliche Interesse gerückt und auch das deutliche Bekenntnis der EU zu erneuerbaren Energien befeuert die Branche massiv“, ergänzt Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH.
Mit der Durchführung von insgesamt fünf The Smarter E- und Intersolar-Veranstaltungen in München, Sao Paulo, Gandhinagar, Mexiko-Stadt und Dubai leistet die FWTM durch den thematischen Schwerpunkt einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Um der Freiburger Stadtgesellschaft näher zu bringen, warum die FWTM als kommunale Gesellschaft mit der Plattform The smarter E nicht nur in Freiburg, sondern auch an anderen Standorten im In- und Ausland tätig ist, verlost das Unternehmen Eintrittskarten an die ersten zehn Freiburgerinnen und Freiburger, die sich mit ihren Kontaktdaten per E-Mail an presse@fwtm.de wenden. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten am 16. Juni zudem eine kostenfreie Führung durch die Ausstellungsbereiche, über das Solardach der Messe München sowie einen Blick hinter die Kulissen beim FWTM-Team vor Ort. Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.
Weitere Informationen sind unter www.thesmartere.de zu finden.