Pressekontakt

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg
 
Annika Reinke
René Derjung
Laila Moscatiello
 
0761 3881 1107
presse@fwtm.de  


Neuer Fachkongress „Gastro Pro“ startet in wenigen Tagen

Neuer Fachkongress „Gastro Pro“ startet in wenigen Tagen
Foto: FWTM Spiegelhalter

Am 30. und 31. Januar 2023 veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in der Messe Freiburg erstmals die „Gastro Pro“.

Der zweitägige Fachkongress bietet Fachleuten und Entscheidern aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung 20 hochkarätige Vorträge und Podiumdiskussionen zu den aktuellen Themen des Marktes. Insbesondere brandaktuelle Themen wie das geänderte Verpackungsgesetz oder die Herausforderung der allgemeinen Preissteigerung stehen im Fokus. Zudem werden Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität, Außer-Haus-Geschäft, Energiewirtschaft, Fachkräftemangel sowie das anspruchsvolle Feld der Digitalisierung beleuchtet. Dieses erhält mit dem Sonderthema Gastro-Robotik, das in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart konzipiert wurde, einen besonderen Schwerpunkt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Webseite ein Last-minute-Ticket zu sichern. Der Preis für das zweitägige Kongressticket inklusive Cateringangebot sowie einer Abendveranstaltung liegt für Kurzentschlossene mit dem Code „GastroPro25“ bei 374,25 Euro pro Person.

Die Vorträge verteilen sich auf zwei Kongresstage und werden in drei verschiedene Fachblöcke sowie drei Praxisforen gegliedert. Am ersten Kongresstag wird der Fachblock "Hat unsere Zukunft eine Zukunft?! – Kulturwandel in der Arbeitswelt Gastronomie", am zweiten Tag die Fachblöcke "Trends & Herausforderungen" sowie "Arbeitgeber- und Mitarbeitermarketing" behandelt. Die Praxisforen beschäftigen sich mit den Themen "Küchenplanung / Ausstattung / Technik", " Robotik in der Gastronomie" und "Pricing / Faktoren der Preisgestaltung", in welchem die Herausforderungen Energiewirtschaft und das neue Verpackungsgesetz thematisiert werden. Die Vortragszeiten sind am Montag, 30. Januar von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Dienstag, 31. Januar von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Am Montag lädt die FTWM die Teilnehmenden ab 18:00 Uhr zu einem Get-together ein – hier besteht die Möglichkeit, sich über die Erkenntnisse des ersten Tages auszutauschen.

Zu den Keynote-Speakern des ersten Kongresstages gehören Pierre Niehaus, (Trend- und Change Experte für die Hospitality- und Lifestylebranche), Jan-Pat-rick Timmer (Gründer von Green Chefs), Alexander Scharf (Gastronom und Gewinner des FIZZ-Awards) und Ali Mahlodji (Motivator „Next Level Work“).

Am zweiten Kongresstag beginnt Sandra Preußner (Head of Sales bei Lieferando) mit einem Vortrag zum Thema „Liefern mit Strategie“. Anschließend folgen unter anderem Vorträge vom Digitalisierungsexperten Markus Wessel, von Carsten Haubrock (STALGAST GmbH), Dr. Birgit Graf (Gruppenleiterin Haushalts- und Assistenzrobotik, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA), Benjamin Franz (HOBART GmbH), Klaus Nerz (Energiedienst Holding AG) sowie Steffen Disch (Sternekoch und Geschäftsführer Restaurant Raben Horben). Abschließend wird Andreas Reiter aus dem ZTB Zukunftsbüro einen Ausblick auf den Wandel in der Gastronomie-Branche geben.

Ergänzt werden die Fachvorträge und Podiumsdiskussionen durch eine begleitende Ausstellung von Sponsoren und Ausstellern sowie großzügige Flächen für das Networking, um die optimalen Rahmenbedingungen für den Austausch und Gespräche zwischen Teilnehmenden, den Unternehmen der Branche und den Rednern zu schaffen.

Weitere Informationen zum Vortragsprogramm und den Keynote-Speakern sowie der Ticketshop sind online unter www.gastro-pro-freiburg.de zu finden.

 www.freiburgfashiondays.de.